Bewerben Sie sich bis zum 2.Februar 2026

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular (nur für Galerien) erhalten Sie hier

paper positions berlin

Die paper positions berlin lädt internationale Galerien ein, sich mit ihren wichtigsten Positionen aus zeitgenössischer und moderner Kunst mit dem Fokus auf dem Material Papier zu bewerben.

Vom 30. April - 3. Mai 2026, parallel zum Gallery Weekend in Berlin, findet die zehnte Ausgabe der paper positions berlin wieder in der beeindruckenden und über 2.500 qm großen Haupthalle des ikonischen Flughafen Berlin-Tempelhof statt.

Der Umzug in die Haupthalle des Flughafens Tempelhof markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der paper positions berlin und verdeutlicht ihre wachsende Bedeutung innerhalb der Kunst- und Messelandschaft. 65 Galerien aus 18 Ländern bei der letzten Ausgabe begeisterten mehr als 16.000 Besucher. Die neue Location ermöglicht nicht nur eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Papier, sondern hebt auch das besondere Messekonzept hervor: Statt klassischer Kojen setzt die paper positions berlin auf das Format eines kuratierten Kunstsalons. Die großzügige Raumgestaltung und offene Architektur der Haupthalle eröffnen den teilnehmenden Galerien neue Freiräume, ihre Positionen im Bereich der Papierkunst auf vielfältige und eindrucksvolle Weise zu präsentieren.

Im deutschsprachigen Raum ist die paper positions berlin die einzige Kunstmesse, auf der Galerien ein breites Spektrum herausragender Werke aus der Gegenwart, der Moderne sowie dem 19. Jahrhundert zeigen – und damit Sammler:innen und Besucher:innen einen konzentrierten und hochwertigen Einblick in das besondere künstlerische Medium Papier bieten.

Auch 2026 erwartet das Publikum im Rahmen der paper positions berlin wieder ein anspruchsvolles und vielfältiges Rahmenprogramm mit renommierten Auszeichnungen, Sonderausstellungen und weiteren Höhepunkten.

Mit einer erweiterten Sektion ceramic positions stellen wir ein weiteres künstlerisches Material in den Mittelpunkt - Keramik! Die kuratierte Sonderausstellung zeigt ausgewählte künstlerische Positionen dieses Mediums und eröffnet einen kontrastreichen Dialog mit den Papierarbeiten im Hauptteil der Messe.

Rahmenprogramm

ceramic positions
Mit der kuratierten Sonderausstellung ceramic positions möchten wir einen weiteren besonderen Akzent setzen. Der Werkstoff Keramik hat nicht nur bei jungen Künstler:innen seit einiger Zeit eine neue Entwicklung genommen - er weckt auch bei Sammler:innen und Institutionen ein immer größeres Interesse, da dieses Medium die Grenzen der Kunst immer wieder neu auszuloten vermag.

paper positions award
In einer Sonderausstellung, unterstützt von der Agentur Kaiserwetter, präsentieren wir neue Werke von Zuza Dolega (Gewinnerin des paper positions award 2025).

Moleskine 
Unleash your genius: Hinterlassen Sie eine Spur Ihrer Kreativität!
Die Signature Wand aus Moleskine Notizbüchern wird sich durch Ihre Gedanken und Skizzen zu einem kollektiven Mosaik menschlicher Kreativität entwickeln. Die Mission von Moleskine war es schon immer, das Potenzial von Papier in unserem Leben zu fördern. Bringen Sie den Stift zu Papier und entfesseln Sie Ihr Genie mit Moleskine!

“Qualitätsvoll, lichtdurchflutet, für Durchschnittsverdienende bezahlbar und tatsächlich von herzlicher Stimmung: die ‘Paper Positions’, Frühjahresableger der Berliner Kunstmesse ‘Positions Berlin’ und mit Auftritten in fünf europäischen Städten, zählt zu den heitereren Kunstmessen.”

- tip Berlin